Den Satz „Leistung muss sich wieder lohnen“ hat so gut wie jede Partei in ihrem Programm. Parteien wie die ÖVP und FPÖ und auch die NEOS knüpfen den Leistungsbegriff auch gerne an das Zu- oder…
Wer über Hausverstand verfügt, spart sich die mühsame und verwirrende Auseinandersetzung mit den mitunter widersprüchlichen Aussagen kritischer Medien, vor allem in unruhigen Zeiten und in Phasen von…
Es gibt Menschen, die schauen auf die anderen Fahrgäste, wenn sie mit dem Bus fahren, schauen, wer einsteigt und wie man es im Miteinander löst, dass der Platz für den Kinderwagen frei wird.…
Wörter sind per se selten gut oder böse, sondern erhalten ihre Bedeutung und Sinngebung meist durch den Kontext ihrer Verwendung. Selbst scheinbar harmlose oder sogar positiv besetzte Begriffe können…
Angela ist Slowakin, sie ist eine 24/7 Pflegekraft bei Familie Österreicher. Rund um die Uhr kümmert sie sich um den 88-jährigen Senior, der nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt ist. Sie wäscht…
Es war bei einer Lesung vor Studenten im Juridicum. Die Studenten waren sonderbar verkleidet, trugen ein Kappi und eine Schärpe. Aber ich war jung und unwissend. Nicht einmal als das Wort „schlagende…
Der Hausverstand sagt von sich selbst, er sei das mehrheitlich geteilte, von vernünftigen und denkfähigen Menschen unbestrittene Verständnis einer Sache, eines Umstands oder eines Vorgangs.…
Wo immer eine Demokratie gestürzt und an ihrer Stelle eine totalitäre Herrschaft errichtet wird, dauert es nicht lange, bis die Lager aufgesperrt werden. Meistens passiert das schon am nächsten Tag,…
Meine Überlegungen zur Impfpflicht begannen wie bei vielen Österreicherinnen und Österreichern, nachdem unsere Regierung beschlossen hatte, sich der Handvoll Pionierländer anzuschließen, die Impfen…
Sie haben den letzten Schritt auf dem mühsamen Weg nach oben gemacht, und nun sind sie endlich da, wo sie, wie sie von sich selbst behaupten, seit jeher und zurecht hingehören. Im Lied…
B wie „Besser werden“ bzw. A wie „Alles muss besser werden“ bzw. E wie „Es muss endlich anders werden“. Dank der Geburtslotterie in einem Land wie Österreich geboren zu sein oder aus verschiedensten…
Im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts wurde viel verkauft und im einundzwanzigsten auch und manchmal für blöd und alle großen Führer waren talentierte Verkäufer und darum ging es doch. Und…
Nicht schon wieder!Nichts fasst die weltweiten Verhältnisse besser zusammen als: Nicht schon wieder!Nicht schon wieder: Putin, Terror, Krieg – Kickl, Drohnen, TrumpNicht schon wieder: Fliegende…
In der Nacht nach der österreichischen Nationalratswahl im September 2024 träumte ich, obwohl ich ganz und gar nicht zu Alpträumen neige, von Riesenschlangen, die das Wasser im Flussbett unter mir,…
Primo Levi, der italienische Schriftsteller aus Turin, der Auschwitz überlebt und sich 1987 das Leben genommen hat, berichtet in seinem Buch „Ist das ein Mensch?“ von einem Traum, den viele, die sein…
Eine RTL-Rechereche-Doku schlug Wellen. Undercover-Journalistinnen beleuchteten die Verbindungen zwischen rechtsextremen Identitären und der rechtsextremen AfD. Wenig überrraschend molken sie aus…
Frau Ammann ist eigentlich Optimistin, aber ihre Zukunftsskepsis ist nicht kleiner geworden seit den alarmierenden Ergebnissen der Europa- und der Nationalratswahlen. Es wird sich, wie immer in…
Ich kann mich noch gut an die tschechoslowakische Samtrevolution im November 1989 erinnern. Das ganze Land war auf den Beinen, die Plätze dröhnten und während des Tohuwabohu in Bratislava, zwischen…
„Festung Österreich. Festung der Freiheit“, diesen Titel trägt das Wahlprogramm der FPÖ. Das hat ein bisschen was von Ritterspielen, von männlichen Heldenfiguren, vom „Schlag aufs Hosentürl“, mit dem…
Wo Entgegenkommen, Erbarmen, Hilfsbereitschaft, Mitleid und Toleranz als sozialromantisch, naiv und versponnen gelten, verkommt die Welt zur Arena rücksichtslosen Eifers um Herrschaft und Ressourcen.…